Detailansicht
CREDIT AND CAPITAL MARKETS: Heft 4/2015 ist erschienen [21.01.16]
CREDIT AND CAPITAL MARKETS
Seit 1968 wird die referierte wissenschaftliche Zeitschrift „CREDIT AND CAPITAL MARKETS“ publiziert und erscheint vierteljährig.
Unter Herrn Prof. Burghof als einem der geschäftsführenden Herausgeber ist die Redaktion seit 2012 an dem Lehrstuhl für Bankwirtschaft und Finanzdienstleistungen angesiedelt.
Gegenstand der Beiträge sind überwiegend analytische und empirische Studien zu den folgenden Bereichen: Stabilitäts- und Entwicklungsprozesse an nationalen und internationalen Finanzmärkten, Geld- und Währungstheorie sowie -politik, Finanzmarkttheorie, Bankwirtschaft und Bankordnungspolitik.
Das vierte Heft 2015 enthält die folgenden Beiträge von namenhaften deutschen und internationalen Autoren:
Zwischen Regulierung und Digitalisierung - Quo vadis Finanzindustrie? (Hannes Rehm)
The Euro Area Crisis Five Years After the Original Sin (Athanasios Orphanides)
The Bank Lending Channel with Endogenous Money - A Simple Macro Model (Peter Spahn)
Reasons for the Failure of New Technology-Based Firms: A Longitudinal Empirical Study for Germany (Andreas Pinkwart, Dorian Proksch, Michael Schefczyk, Torsten Fiegler and Cornelia Ernst)
Konzeption einer finanzwirtschaftlichen Bewertungssystematik für geschlossene Fonds in Verkaufsprospekten und Leistungsnachweisen (Michael Hertel und Robin Zorzi)
Mehr Informationen gibt es auf http://www.credit-and-capital-markets.de/.
Der Lehrstuhl für Bankwirtschaft und Finanzdienstleistungen wünscht viel Spaß beim Lesen!
Zurück zu Aktuelle Themen